Information zur Verwendung Ihrer Daten

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

N-ERGIE Aktiengesellschaft
Am Plärrer 43
90429 Nürnberg

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Postadresse, mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“ oder unter der
E-Mail-Adresse: datenschutz@n-ergie.de.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

AppStellen ermöglicht Ihnen eine systemgestützte Umsetzung eines Park- und Zufahrtsmanagementsystem. Zur Nutzung der App sowie der Webapplikation ist die Speicherung und Verarbeitung der Benutzerdaten zwingend erforderlich. Eine Buchung/Reservierung muss einem User zugewiesen werden. Genauso verhält es sich auch mit den Zahlungsdaten, welche zwingend zur Bezahlung hinterlegt werden müssen.

Zur Nutzung von AppStellen werden die von Ihnen bereitgestellten Profildaten - Namen, Vorname, E-Mail, Personalnummer, Kfz-Kennzeichen sowie Kontoverbindung, Kreditkartenzahlung - gespeichert und verarbeitet.

Ihre Daten verarbeiten wir auch, wenn es erforderlich ist, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren.

Dies kann insbesondere der Fall sein:

  • zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs, insbesondere auch bei Support-Anfragen und zur Weiterentwicklung des Systems
  • im Falle rechtlicher Auseinandersetzungen Sachverhalte nachvollziehen und belegen zu können
  • um die Nutzung von AppStellen statistisch auszuwerten (keine personenbezogene Auswertung)

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten).

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Um Ihnen die Services von AppStellen anbieten zu können, werden Ihre personenbezogenen Daten von dem Portalbetreiber Siemens Mobility GmbH (München) als AV Dienstleister und dem Payment-Dienstleister LogPay (Eschborn) verarbeitet.

Dauer der Datenspeicherung

Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, die vorübergehende Aufbewahrung ist weiterhin notwendig. So speichern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung ergeben. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn volle Jahre. Zudem bewahren wir Ihre Daten für die Zeit auf, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren).

Betroffenenrechte

Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Persongespeicherten Daten sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit zustehen.

Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zuwenden. Die für uns zuständige Behörde ist: Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht in Ansbach.

Cookies

Nach der Authentifizierung des Benutzers wird ein Cookie mit der entsprechende Benutzer ID sowie der Restdauer der aktiven Session gespeichert. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten.

Nutzersicherheit

Ausschließlich mit dem Zweck, Anmeldung über unterschiedliche Geräte zu ermöglichen und Fremdanmeldungen möglichst früh zu erkennen werden zudem folgende Informationen über die technologische Ausstattung der Geräte und den Nutzer erhoben:

  • Eingesetzter Browser/Gerät des Nutzers
  • Browser-Version des Nutzers
  • Standort des Nutzers beim Log-In (Genauigkeit: Land)
  • Systemsprache des Nutzers
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Gerätepersistente Kennzahl
  • Verfügbarkeit von Browser-Plug-Ins des Nutzers
  • Vom Nutzer erteilte Erlaubnis in Bezug auf Java-Script, Cookies und Popups
  • Bildschirmauflösung des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Die gewonnenen Daten sind nur den berechtigten Mitarbeitern der Siemens Mobility GmbH zugänglich, die für den Betrieb sowie die Weiterentwicklung des eingesetzten Systems AppStellen zuständig sind. Diese Daten sind keinen Analysezwecken gewidmet.

Softwarefehler

Ausschließlich mit dem Zweck, Programmfehler zu entdecken und das System weiter zu verbessern, werden bei Programmabstürzen in den Apps (auch wenn diese für den Nutzer nicht augenscheinlich erkennbar sind) technische Daten mit Informationen zu dem Fehlerverursachenden Programmablauf („Stack-Information“) auf dafür vorgesehene Server hochgeladen. Diese Daten erhalten keine Personenbezogenen Informationen.

Widerspruchsrecht

Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.